gültig in der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 (= Hintertuxer Gletscher, Eggalm, Rastkogel, Finkenberg, Penken/Mayrhofen, Ahorn)
Zillertaler Superskipass (gültig im gesamten Zillertal)
 

Im Rahmen der geführten Erlebnistour tauchen wir in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Zillertal ein in die Ziller­taler Sagenwelt und bege­ben uns auf Spurensuche des „Tuxer Riesen“. Dabei besu­chen wir Sagenschauplätze und folgen dem Riesen bis in die Spannagelhöhle, welche er, der Sage nach, mit eigenen Händen gegraben haben soll. Die Tour endet auf der Pan­oramaterrasse mit Blick auf den Gletscher – dem Riesen aus Schnee und Eis.

Ablauf

Treffpunkt
und Start

Treffpunkt ist an der Talstation in Hintertux beim „Naturpark Steinmandl“. Nach einer kurzen Begrüßung gondeln wir in Begleitung eines Naturparkguides bequem bergwärts. Währenddessen nimmt uns ein bekannter Zillertaler Sagenerzähler mit in die Welt des Riesen.

Die
Spannagelhöle

Angekommen auf 2.660 m folgt ein Fußmarsch zur Spannagelhöhle. Der Sage nach soll der furchterregende Riese einen Teil der Höhle mit seinen bloßen Händen gegraben haben. 

Grösstes Höhlensystem
in den Zentralalpen

Das Spannagel-Höhlensystem ist mit knapp 13 km Gesamtlänge das größte Höhlensystem in den gesamten Zentralalpen und eines der größten in Österreich. Nach kurzer Einkleidung startet unsere Tour durch die Schauhöhle. Wichtig für die Spannagelhöhle: KEINE PLATZANGST

Vergangenheit
und Gegenwart

Der Abschluss unserer Tour führt uns hinauf auf 3.250m. Hier oben kehren wir von der Sagenwelt zurück zur Gegenwart und blicken von der Panoramaterrasse aus auf den Riesen aus Schnee und Eis: Der Tuxer Riese versteht sich nämlich als Metapher für den Gletscher selbst. Unter anderem erfahren wir auf 3.250m mehr über den Gletscher, das Eis und über aktuelle Maßnahmen zum Schutz des Riesen.

Gut zu wissen
Informationen zur SAGENhaften Gletschertour

  • Termine: jeden Dienstag ab 01. Juli bis 02. September 2025
  • Treffpunkt:  10.00 Uhr an der Talstation in Hintertux
    (Naturpark Steinmandl)
  • Teilnahme ideal für Familien (Kinder ab 6 Jahren), Paare, Freunde oder Solo-Abenteurer
  • Für die Spannagelhöhle gilt: keine Platzangst und die Mitnahme von Hunden in die Höhle ist nicht möglich
  • Dauer der Führung: ca. 2,5 Stunden, reine Gehzeit: ca. 1 Stunde
  • Keine besonderen Wanderkenntnisse notwendig. Die Tour endet auf der Panoramaterrasse auf 3.250 m
  • Richtige Ausrüstung: festes, knöchelhohes Schuhwerk, warme Kleidung, Sonnenschutz
  • Die Tour findet in deutscher Sprache statt und wird von einer Naturparkführerin begleitet
  • Weitere Informationen: Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen: +43/5286/52181; info@naturpark-zillertal.at; www.naturpark-zillertal.at
  • Anmeldung erforderlich:


  • Der Tourpreis setzt sich aus 3 Komponenten zusammen (nur als Paket buchbar!):

    1) Unkostenbeitrag Naturpark:
    Erwachsene € 10,00 | Kinder (6-14 Jahre) € 5,00
    ▻ Gäste der Naturpark-Partnerbetriebe sowie Naturpark-Mitglieder kostenlos
    Bezahlung bei Ticketkauf

    2) Eintritt Spannagelhöhle:
    € 10,00 / Person
    Bezahlung vor Ort in der Schauhöhle

    3) Bergbahnticket:
    Panoramaticket „Faszination Eis“
    ▻ in der Zillertal Activcard ist die Auffahrt bis zum Sommerberg auf 2.100m inkludiert
    Kinder unter 10 Jahren fahren gratis! (Ausweispflicht)
    Bezahlung an den Kassen in Hintertux oder Online-Ticketkauf
Grafik des Tuxer Riese - einer Sagengestalt die  du am Hintertuxer Gletscher kennen lernen kannst

Zillertaler Gletscherbahn GmbH & Co KG 
Hintertux 794 · 6293 Tux · Telefon +43 5287 8510 · info@hintertuxergletscher.at