Einzigartige
Marmorhöhle
Mit der vermessenen Länge von ca. 13 km gilt die Spannagelhöhle als größte Felshöhle der Zentralalpen, wovon rund 500 Meter in Eingangsnähe bei der Schauhöhlenführung besichtigt werden können.
Voll ausgerüstet
durch die Höhle
Wie es sich für große und kleine Höhlenforscher gehört, werden alle Besucher bei der Führung mit Gummistiefeln, Helm und Regenmantel ausgestattet. Das familienfreundliche Naturdenkmal Spannagelhöhle ist auch bei Schlechtwetter ideal zu besichtigen und ist damit ein abwechslungsreiches Ausflugsziel in Tirol Österreich!
Tour 1
Schauhöhlentour
Marmorhöhle in Tux/Österreich
- Führungen ohne Voranmeldung:
bis 30.04.24 täglich jeweils zu vollen Stunde von 12.00 Uhr bis inkl. 14.00 Uhr - Führungen mit Voranmeldung:
01.05.24 bis 30.05.24 - Voranmeldung unter +43/5287/87251 - Treffpunkt: Spannagelhaus (Auffahrt mit der Gondel bis zum Tuxer Fernerhaus auf 2.660m, 10 Gehminuten zur Spannagelhöhle am Spannagelhaus)
- Dauer: ca. 60 Minuten
- Eintrittspreise:
Erwachsene: Euro 20,-- (mit Gästekarte Euro 18,-- )
Kinder: Euro 12,-- (6-14 Jahre und einer Mindestgröße von 1,20 m) - Richtige Ausrüstung: festes Schuhwerk & warme Kleidung
- Zutritt für Kinder ab 6 Jahren und einer Körpergröße von 1,20 m
- Anforderungen: Trittsicherheit, gute körperliche Verfassung und keine Platzangst!
Höhlentrekking in Österreich
Noch tiefer in die Spannagelhöle vordringen
Tour 2
leichtes Trekking
VORANMELDUNG ERFORDERLICH
- Schwierigkeitsgrad: Trekkingtour, vergleichbar mit einem Klettersteig der Kategorie B
- für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
- Dauer: ca. 2 Stunden (exkl. Einkleiden vor der Tour)
- Preis: Euro 75,-- pro Person
- Anforderungen: Trittsicherheit, gute körperliche Verfassung und keine Platzangst
- auf der Höhlenkarte: rot eingezeichneter Bereich bis zum ÖTK Schacht
Tour 3
sportliche Trekkingtour
VORANMELDUNG ERFORDERLICH
- Schwierigkeitsgrad: vergleichbar mit einem Klettersteig der Kategorie C
- für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
- Dauer: ca. 3 Stunden (exkl. Einkleiden vor der Tour)
- Preis: Euro 100,-- pro Person
- Anforderungen: Trittsicherheit, gute körperliche Verfassung und keine Platzangst
- auf der Höhlenkarte: rot eingezeichneter Bereich & teilweise grauer Bereich
Fragen? Kontakt zur Spannagelhöhle.
Weiterführende
Informationen